Warum Fissuren versiegeln?
Fissurenversiegelung ist eine sichere und schmerzlose Methode um Kinderzähne vor Karies zu schützen. Ein Fissurenversiegeler ist ein dünnflüssiger Kunststoff, der auf die Käufläche der Prämolaren/Molaren aufgetragen wird. Er wirkt wie ein Schutzschild und verhindert, dass Nahrungsreste und Bakterien in die Fissuren des Zahnes gelangen und dort Karies verursachen können.
Welche Zähne sollen versiegelt werden?
Fissurenversiegelung ist, in den meisten Fällen, nur bei Prämolaren und Molaren (Backenzähne) sinnvoll. Diese Zähne haben zum Teil tiefe Fissuren und Grübchen auf der Kaufläche. Der Zahnarzt überprüft mit speziellen Instrumenten wie tief die Fissuren sind und ob es sinnvoll erscheint, die Kaufläche des Zahnes zu versiegeln.
Wie funktioniert es?
Fissuren zu versiegeln ist eine rasche und unkomplizierte Sache. Die Kaufläche des Zahnes wird sorgfältig gereinigt, mit einer speziellen Lösung vorbereitet und getrocknet. Dann wird der dünnflüssige Versiegelungskunstoff aufgetragen und gehärtet.